FAQ
Was beinhaltet ein Shooting-Paket?
Wann sollte ich ein Shooting buchen?
Natürlich läuft so ein Fotoshooting nicht davon. Trotzdem gilt wie immer, der frühe Vogel fängt den Wurm und bekommt die besten Termine. Deswegen ist es besser, mich schon einige Wochen vor Deinem Wunschtermin zu kontaktieren. Natürlich kann aber auch mal kurzfristig etwas frei werden. Um einen Termin zu vereinbaren, fülle einfach das Kontaktformular aus oder schicke mir eine E-Mail.
Wie viel kostet ein Shooting und wie bezahle ich?
Die Preise gestalten sich individuell je nach Deinen Wünschen. Schau Dir doch einfach mal in meine Pakete und Angebote. Es ist nichts für Dich dabei? Auch kein Problem! Kontaktiere mich und wir finden gemeinsam eine Lösung.
Vor jedem Shooting gilt eine Reservierungsgebühr von 50€, die vorab überwiesen wird. Den Rest musst Du erst zahlen, nachdem Du all Deine gewünschten Bilder in der Onlinegalerie ausgewählt hast. Die fertigen Bilder werden allerdings erst nach Zahlungseingang verschickt.
Gibt es Rabatte oder Aktionen?
Da ich selbst noch Student bin, weiß ich, dass man manchmal knapp bei Kasse ist. Deswegen gibt es für Schüler, Studenten und Azubis ein eigenes Shootingpaket für 79 €. Mehr dazu findest Du unter Angebote. Ich bitte darum, den Schüler- oder Studentenausweis zum Shooting mitzubringen oder mir schnell ein Foto davon zu schicken.
Außerdem gibt es bei mir einen Stammkundenrabatt von 5% bzw. 10% (ab dem 3. Shooting) für besonders treue Kunden.
Wo fotografieren wir?
Das Shooting mit Dir, Deinem Hund oder Pferd findet draußen im Freien statt. In den Räumen Ludwigshafen, Speyer oder Mannheim kenne ich einige schöne Locations, an denen wir Dich oder Deinen Vierbeiner ins beste Licht rücken können. Wir können uns also an einer von mir vorgegebenen Location treffen.
Du kennst aber auch ein schönes Plätzchen bei Euch? Dann ist das kein Problem, ich komme gerne vorbei. Dein Pferd fotografiere ich am liebsten in der gewohnten Umgebung. Vielleicht gibt es ja eine kleine schöne Weide in der Nähe vom gewohnten Stall. So haben wir die Möglichkeit, tolle Actionbilder zu machen, ohne die Sorge zu haben, dass Dein Pferd wegrennt und Du hast keinen organisatorischen Stress, Dein Pferd an eine andere Stelle zu transportieren.
Wie läuft so ein Shooting ab?
Wenn Du ein für Dich passendes Shootingpaket gefunden hast und der Termin gemacht wurde, geht es an das Shooting. Auf einem kleinen Spaziergang kann ich Dich und Dein Tier schon mal kennenlernen und mir erste Gedanken zur Location machen. Sobald ich eine geeignete Stelle sehe, machen wir dort Bilder in lockerer Atmosphäre.
Da ich ebenfalls Hundebesitzerin bin, weiß ich, wie wichtig Belohnung und Spiel sind. Um so mehr Spaß Dein Vierbeiner hat, desto länger hält die Konzentration für schöne Bilder.
Bei Pferden findet das Shooting in der gewohnten Umgebung statt.
Sind die Bilder im Kasten, dauert es nur wenige Tage und Du bekommst Zugriff zu einer Online-Galerie, aus der Du Dir Deine Lieblingsbilder aussuchen kannst. Diese werden anschließend von mir bearbeitet und können von Dir aus einer passwortgeschützten Onlinegalerie gedownloadet werden.
Was muss ich vorbereiten oder mitbringen?
Du möchtest natürliche Bilder von Deinem Tier, so wie es eben ist. Trotzdem wäre es toll, wenn Dein Vierbeiner vor dem Shooting kurz gebürstet wird und kein Bad in der nächsten Schlammpfütze genommen hat. Zum Shooting selbst bringst Du einfach Deinen Hund, ein paar Leckerlis und sein Spielzeug mit. Gerade im Sommer kann auch ein Napf und Trinkwasser nicht schaden. Gerade bei Pferden ist es auch nicht schlecht, einen dem Tier bekannten Helfer an der Seite zu haben. Du stehst selbst vor der Kamera? Dann überleg Dir doch am Besten verschiedene Outfits, die Du während dem Shooting wechseln könntest. So haben wir die Möglichkeit, verschiedene Aufnahmen auszuprobieren.
Und was ist, wenn es regnet?
Ein Shooting bei mir sollte etwas Besonderes sein und ich möchte Dir möglichst schöne Bilder garantieren. So kann es vorkommen, dass bei hoher Regenwahrscheinlichkeit das Shooting verschoben werden muss. So lange, bis wir wunderschöne Bilder von Dir oder Deinem Tier haben.
Wie sieht es aus mit Nutzungsrechten?
Du hast an den Bildern private Nutzungsrechte, das Urheberrecht bleibt aber weiterhin bei mir, da ich der Urheber (Fotograf) der Bilder bin. Das bedeutet, dass die großen Bilder ohne Logo für private Nutzung auf dem PC, zum Ausdrucken und ähnliches genutzt werden dürfen. Zur Veröffentlichung im Internet sind nur die Webversionen mit Logo zu verwenden. Die Weitergabe an Dritte, Gewinnspielteilnahmen und die kommerzielle Nutzung der Bilder ist nur nach Absprache erlaubt. Außerdem ist es Dir nicht gestattet, die erhaltenen Bilder zu bearbeiten oder mit Filtern (bspw. auf Instagram) zu versehen.